 
           
 
               
               79761 Waldshut-Tiengen
» E-Mail schreiben

 
                    
                   Praktische Downloads
Kostenfreie Downloads 
               
               Mitglieder von Haus & Grund Hochrhein können die Infoblätter kostenfrei im Mitgliederbereich herunterladen. 
               
               
           Haus & Grund Infoblätter
» F01 Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
                    » F02 Steuerbonus für Haushaltshilfen und Handwerkerleistungen
                    » F03 Versicherungsschutz rund um die Immobilie
                    » F04 Maklergebühren bei Vermietung und Verkauf
                   » F05 Grundsteuer für bebaute und unbebaute Grundstücke 2025
                   » V01 Das Wohnungsabnahmeprotokoll
                    » V02 Systematik der Kündigungsmöglichkeiten
                    » V03 Mietsicherheit bei der Vermietung von Wohnraum
                    » V04 Mietermodernisierung
                    » V05 Schönheitsreparaturen
                    » V06 Staffelmietvereinbarung
                    » V07 Umlage von Betriebskosten bei der Wohnraummiete
                    » V08 Energetische Modernisierung
                    » V09 Zeitmietvertrag und Ausschluss des Kündigungsrechts
                    » V10 Vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag
                    » V11 Wohnfläche
                    » V12 Heizkostenabrechnung
                    » V13 Mieterhöhung nach Mietspiegel
                    » V14 Vermietung von Ferienwohnungen 
                    » V15 Mietnomaden
                    » V16 Widerrufsrechte im Mietrecht
                    » V17 Die Mietpreisbremse
                    » V18 Melderecht und Wohnungsgeberbestätigung 
                    » V19 DSGVO: Neue datenschutzrechtliche Vorschriften 
» V19a DSGVO: Worauf Vermieter jetzt achten müssen
                    » V19b DSGVO: Praxistipps und Umsetzung 
                   » W01 Laubfall und sonstige Baumimmissionen
                    » W02 Räum- und Streupflicht
                    » W03 Beauftragung eines Handwerkers
                    » W04 Wohnungskauf
                    » W05 Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden vermeiden
                    » W06 Tipps gegen Einbrecher
                    » W07 Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger: Zuständigkeiten
                    » W08 Neue Regelungen zum Mess- und Eichwesen - Anzeigepflicht
                    » W09 Schutz gegen Wohnungseinbruch | Förderprogramme des Staates
                    » W10 Begründung von Wohnungseigentum 
                   » W11 Die Eigentümerversammlung
                    » W11a Virtuelle und hybride Wohnungseigentümerversammlung
                    » W12 Abgrenzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum
                    » W13 Die Wahl des richtigen Hausverwalters
                    » W14 Kabelfernsehen und Glasfaserausbau
                    » W15 GEG: Energieausweis
                    » W16 GEG: Pflichtangaben in Immobilienanzeigen
                    » W17 GEG: Was wird geregelt
                    » W17a GEG für WEGs mit Etagenheizung
                    » W17b GEG: Anforderungen an neue Heizungen seit 2024
                    » W18 Balkonkraftwerke | Steckersolargeräte
Musterbauverträge
Verwaltervertrag
» Verwaltervertrag für Wohnungseigentumsanlagen 2025 
                   » Ausfüllhinweise Verwaltervertrag 2025 
Handwerkervertrag für Bauleistungen
» Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag
                   » Haus & Grund Infoblatt W03 "Beauftragung eines Handwerkers"
Bauvertrag für Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau
» Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau 
                    » Checkliste zur Auswertung von Bau- und Leistungsbeschreibungen 
Weitere Themen im Überblick
 
                    
                    
            
            
            
            
                   


 
                       
